Der Lauf der Nacht am helllichten Tag - Gedichte
"Ihre Gedichte beeindrucken mich nachhaltig."
Paul Nizon
Aus der Vorschau der Verlags:
»Beim Anblick / der Sterne das Gefühl / in hell erleuchtete Löcher / zu starren.«
Der Vierzeiler aus diesem zweiten Gedichtband von Roland Merk gibt den Grundton für eine lyrische Odyssee durch dunkle Zeit: Wie ist es heute, als Mensch in einem atemlosen Dasein ohne Boden zu leben? In präzisen Beobachtungen ist hier von Alltäglichem die Rede, von Kindheitserinnerungen, von lichtvollen Landschaften – aber auch von Verstörendem: von Menschen am Rand der Gesellschaft, von Liebe und Schmerz, Wut und Hoffnung, von der Entzauberung dieser Welt und dem Fehlen von Glück.
In Roland Merks Gedichten verweben sich Biografisches und Zeitgeschichtliches zu einer facettenreichen Textur mit berückenden Bildern. Im Persönlichsten die Signatur der Gesellschaft zu erkennen, im Licht unserer gelebten Tage die Nacht unserer Gegenwart nachzuzeichnen, das ist das Vorhaben dieses Buches, das mit einem Essay zur zeitgenössischen Lyrik abschliesst.
Zu ›Wind ohne Namen‹, Roland Merks erstem Gedichtband, schrieb Götz Grossklaus in ›Entwürfe‹: »Ein gedankenreicher, polyphoner Text: ironisch-spöttisch, elegisch-melancholisch, pathetisch-kritisch, der das Genre des Zeitgedichts im Gegensatz zum Mainstream der Ich-Befindlichkeits-Lyrik neu belebt.«

Der Lauf der Nacht am helllichten Tag
Verlag edition 8, Zürich
176 Seiten, broschiert,
gebunden Fr. 28.–, Euro 20.00
ISBN 978-3-85990-167-4
Ebook:
epub: ISBN 978-3-85990-281-7
mobi: ISBN 978-3-85990-282-4
aus dem zyklus: on air
gelassen
betrachten wir den lauf der dinge
wie von der zeit überholte photographen
das fixierbad, es wird schon
werden
wir fahren
mit grosser geschwindigkeit
durch ratlose landschaften,
auf einer erhabenen geraden in die nacht,
der weg ist unser ziel
nichts reicht
uns das wasser,
wir sind uns gut
genug
grosszügig, wie wir sind,
beantworten wir jede frage
mit „ja“ und „nein“
auf dem tabledancetisch
der verhältnisse
nüchtern heben wir
die einweggläser
zum nächtlichen himmel,
der wie magnesium
brennt

Der Lauf der Nacht am helllichten Tag
Verlag edition 8, Zürich
176 Seiten, broschiert,
gebunden Fr. 28.–, Euro 20.00
ISBN 978-3-85990-167-4
Ebook:
epub: ISBN 978-3-85990-281-7
mobi: ISBN 978-3-85990-282-4
aus dem zyklus: kindheit wald
kindheit wald, kraus behaart
und triefend vor milch,
mit blumen, vielen
kindheit wald, traumwandlerisch geht
die allee der tage aus dem dunklen holz
gehauen auf den blauen horizont zu,
und die schritte, behende, sind
wie auf luftpolstern
kindheit wald,
mit vollen lippen geht die sehnsucht ihren weg,
im schatten der holunder steigen
mutig die ballone

Der Lauf der Nacht am helllichten Tag
Verlag edition 8, Zürich
176 Seiten, broschiert,
gebunden Fr. 28.–, Euro 20.00
ISBN 978-3-85990-167-4
Ebook:
epub: ISBN 978-3-85990-281-7
mobi: ISBN 978-3-85990-282-4
aus dem zyklus: nocturnes
sommers, wenn die flüsse
zum bad einladen, erscheinen
die dinge klarer
sommers, wenn der horizont
sich zu lichten beginnt, nimmt
das versprechen zu
das flimmern und rauschen
des pappelblatts, wer übersetzt
es in die sprache
dieser tage?
das sirren des grases
im wind, wer versteht
dessen weisungen
zu deuten?

Der Lauf der Nacht am helllichten Tag
Verlag edition 8, Zürich
176 Seiten, broschiert,
gebunden Fr. 28.–, Euro 20.00
ISBN 978-3-85990-167-4
Ebook:
epub: ISBN 978-3-85990-281-7
mobi: ISBN 978-3-85990-282-4
aus dem zyklus: porträts schlechter zeiten
pierre, taxifahrer,
hard rock café, lille
„pierre, beklag dich nicht schon wieder
über die zeit, alles geht vorüber“,
sagt die alte barkeeperin müde
auf ihren schwarzen highheels.
„was aber ist mit der verlorenen zeit?
immerhin lebe ich jetzt!“,
antwortet der junge mann,
motörhead-fan mit totenkopf
auf der tätowierten brust,
etwas errötend, als er
auf dem jetzt insistiert.
„auch das geht vorüber,
hier, trink noch ein glas.“

Der Lauf der Nacht am helllichten Tag
Verlag edition 8, Zürich
176 Seiten, broschiert,
gebunden Fr. 28.–, Euro 20.00
ISBN 978-3-85990-167-4
Ebook:
epub: ISBN 978-3-85990-281-7
mobi: ISBN 978-3-85990-282-4
aus dem zyklus: harmattan
mein allersüssestes, wildes
und so weiter und so fernes pantherherz,
manchmal höre ich deine stimme,
wenn der wind frühmorgens an meine fenster weht
und die vögel schon in der sonne singen,
dann suchen meine augen nach dir
und wünschen sich
deine erdbeerlippen
ganz nah

Der Lauf der Nacht am helllichten Tag
Verlag edition 8, Zürich
176 Seiten, broschiert,
gebunden Fr. 28.–, Euro 20.00
ISBN 978-3-85990-167-4
Ebook:
epub: ISBN 978-3-85990-281-7
mobi: ISBN 978-3-85990-282-4